Pro Bienen
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Erhaltung der Lebensräume von Bienen und wild bestäubenden Insekten.

Pro Bienen

Wissensbasis

nicht nur über die Bienen

Warum sind die Bestäuber wichtig?

Die Arbeit dieser Insekten ist entscheidend für die Erhaltung der Artenvielfalt (Biodiversität) und der globalen Nahrungsmittelproduktion – man kann mit Sicherheit feststellen, dass das menschliche Leben von ihrem Schicksal abhängt. Am häufigsten wird Bestäubung mit Honigbienen in Verbindung gesetzt, aber es ist nur eine von den vielen Arten, die uns mühsam helfen. Bienen und andere Bestäuber sind für die Bestäubung von Pflanzen verantwortlich, die mehr als ein Drittel der ausgewogenen menschlichen Ernährung ausmachen. Immer mehr neue wissenschaftliche Berichte deuten darauf hin, dass die Bienen, Hummeln und andere Bestäuber ums Überleben kämpfen. In Europa leben fast 1600 Bienenarten, davon etwa 550 in Deutschland! Es wird geschätzt, dass derzeit rund 9,2% von ihnen vom Aussterben bedroht sind und weitere 5,2% in den kommenden Jahren bedroht werden.

Lexikon der Bestäuber

Ackerhummel

Bombus pascuorum Scopoli

Die Art ist häufig und zum Teil geschützt. Sie kommt in ganz Polen vor. Sie bildet große Familien, die bis 200 Tiere [..]

Videos

Artikel

Fehler bei der Einrichtung von Wiesen

Wie kann man sie vermeiden?

Der Begriff „Blumenwiese” ist heute wahrscheinlich den meisten Menschen bekannt. Fast ein Jahrzehnt der [..]

Über das Projekt

Was tun wir den Bestäubern zuliebe?

Nektarspendende Zonen

Areale für ökologischen Lebensraum und Nahrungsquellen für Insekten

Anpflanzungen

Pflanzen von Trachtbäumen an Modellstandorten, Insektenfreundliche Pflege von Streuobstwasen sowie Zwischenfeldbepflanzungen

Gute Beispiele

Seminare für Landbesitzer, Imker, interessierte Bürgerinnen und Bürger, Handreichung und Informationstafeln an Bienenweiden, Wanderausstellung

Erfahre mehr über durchgeführte Aktionen

Aktuelles

was summt nicht nur im Bienenstock?

Partner

Wer sind wir?

FUNDACJA EKOROZWOJU

Fundacja EkoRozwoju (Die Stiftung für Öko-Entwicklung, FER) mit Sitz in Breslau ist seit 1991

IBZ St. Marienthal

Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist eine seit Jahrzehnten etablierte Einrichtung im Bereich des Naturschutzes und der Umweltbildung.

FEZA

Die Öko-Stiftung Zielona Akcja wurde 1991 in Legnica gegründet.

LEBENs(T)RÄUME e.V.

LEBENs(T)RÄUME e.V. ist in der Region Ostsachsen und darüber hinaus bekannt für seine Aktivitäten im Bereich (Wild-)Bienenschutz.

Kontakt

Schreib, ruf an, besuch unsere Partner und siehe was uns bereits gelungen ist #für die Bienen zu tun

Kontakt

Schreib, ruf an, besuch unsere Partner und siehe was uns bereits gelungen ist #für die Bienen zu tun

Sozialle Medien

finde uns, betätige den Bottom "Gefällt mir" und folge unsere Kontos
xnxx mom son hindi6.pro xvideos 3gp
nandana sen hot photos justindianporn.me parvathy hot
maa ko choda newindiantube.mobi porm 300
xxxnm kashtanka.mobi telugu homemade sex videos
malayalam sex vidos 6indianxxx.mobi pundai images
hd x vedio onlyindianporn.tv desixnx.net
xhamsterporn sikwap.mobi indian bf videos com
x veidos desixxxtube.org sikh kara
xxxpo indianpornmovies.info aunties no
malayalamsez hotmoza.tv dhankasari
doujinshi hypnosis hentai.name dickgirl on male comic
www.xvideos.com free download hotindianporn.mobi fux. com
father in law xvideo kompoz2.com vidya balan topless
xxx apartments justindianporn2.com sex vifeo
longines watches sobazo.com headboard