Die Arbeit dieser Insekten ist entscheidend für die Erhaltung der Artenvielfalt (Biodiversität) und der globalen Nahrungsmittelproduktion – man kann mit Sicherheit feststellen, dass das menschliche Leben von ihrem Schicksal abhängt. Am häufigsten wird Bestäubung mit Honigbienen in Verbindung gesetzt, aber es ist nur eine von den vielen Arten, die uns mühsam helfen. Bienen und andere Bestäuber sind für die Bestäubung von Pflanzen verantwortlich, die mehr als ein Drittel der ausgewogenen menschlichen Ernährung ausmachen. Immer mehr neue wissenschaftliche Berichte deuten darauf hin, dass die Bienen, Hummeln und andere Bestäuber ums Überleben kämpfen. In Europa leben fast 1600 Bienenarten, davon etwa 550 in Deutschland! Es wird geschätzt, dass derzeit rund 9,2% von ihnen vom Aussterben bedroht sind und weitere 5,2% in den kommenden Jahren bedroht werden.
Pflanzen von Trachtbäumen an Modellstandorten, Insektenfreundliche Pflege von Streuobstwasen sowie Zwischenfeldbepflanzungen
Fundacja EkoRozwoju (Die Stiftung für Öko-Entwicklung, FER) mit Sitz in Breslau ist seit 1991
Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist eine seit Jahrzehnten etablierte Einrichtung im Bereich des Naturschutzes und der Umweltbildung.
LEBENs(T)RÄUME e.V. ist in der Region Ostsachsen und darüber hinaus bekannt für seine Aktivitäten im Bereich (Wild-)Bienenschutz.